
„Von der Enns zum Belvedere – Österreich 1945 bis 1955 im Spiegel der Plakate“
Es begann an der Enns. Im Mai 1945 trafen US-amerikanische und sowjetische Truppen an der
Bei dieser Führung inklusive Vortrag von dem wissenschaftlichen Leiter des Museums, Dr. Reinhardt Harreither, erfahren Sie vieles über die breit gestreuten Fähigkeiten des römischen Herres, dessen Mitglieder in vielfältigen Tätigkeitsfeldern beschäftigt waren.
Das Errichten der militärischen Anlagen, die heereseigene Produktion, der Bau von Straßen gehörte zu den Fähigkeiten der Legionäre genau so wie die eigentliche militärische Präsenz und der Wachdienst. Denn eine Legion versorgte sich in erster Linie selbst.