
Kostenloser Infoabend für Pädagoginnen und Pädagogen in den beiden Enns Museen
Interessierte Pädagoginnen und Pädagogen werden zu einem exklusiven Abend in die beiden Enns Museen –
Sonderführung
Die TSE Enns GmbH und das Mauthausenkomitee Enns veranstalten eine Stadtführung zu zeitgeschichtlichen Orten in Enns. Anhand der Lebensgeschichten von David Hersch, Božena Škrabǎlkovǎ, Barbara Baselli und vieler namenloser Opfer werden die Ereignisse der Jahre 1939 bis 1945 sichtbar. Die Gräuel der NS-Herrschaft haben auch in Enns Spuren hinterlassen, an die wir auch heute immer wieder erinnern müssen. Das Mauthausenkomitee hat dafür einen Folder erstellt, der bei der Sonderführung präsentiert wird.
Treffpunkt: Hauptplatz Enns, vor dem Museum Lauriacum
Wir bitten um Anmeldung unter office@museum-lauriacum.at oder 07223/85362