
„Kaiser Septimius Severus und die Bauinschrift des Legionslagers Lauriacum“
Septimius Severus, aus Leptis Magna (heute Libyen), wurde am 9. April 193 n. Chr. in
Septimius Severus, aus Leptis Magna (heute Libyen), wurde am 9. April 193 n. Chr. in Carnuntum zum Kaiser ausgerufen und herrschte ab 197 n. Chr. allein über das Römische Reich. Eine monumentale Inschrift aus dem Legionslager Lauriacum bezeugt wichtige Bauarbeiten um 202 n. Chr. und gibt Einblicke in die Kaiserherrschaft sowie den Beginn der Mitregentschaft seines Sohnes Caracalla. Im Anschluss an den Vortrag wird die Inschrift in der Schausammlung besichtigt. Veranstalter: Museumverein Lauriacum-Enns Vortragender: Dr. Reinhardt Harreither Veranstaltungsort: Historischer Ratssaal Museum Lauriacum Eintritt frei!