Suche

Museum Lauriacum

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Museum Lauriacum
Veranstaltungen at this veranstaltungsort
Heute

Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns

Museum Lauriacum Stadtplatz Enns,

Die vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben.   Öffnungszeiten: Bis 15. November 2025 täglich 9:00 bis 17:00 Uhr. Von Mai bis Oktober. Mo-Fr 9:00bis 15:00 Uhr. Von November bis April. Sonderausstellungsraum

Abendführung im Museum Lauriacum für Familien

Museum Lauriacum Stadtplatz Enns,

Nachdem sich die Eingangstore geschlossen haben, erkunden Familien, in Begleitung eines Guides, die dunklen Räumlichkeiten des Museums. Dabei werden wir viel Interessantes über die Zeit der Römer, im ehemaligen Lauriacum, erfahren und so manches Rätsel lösen müssen. Geeignet für Familien mit Kindern ab 7 Jahren.   Treffpunkt ist um 17:00 Uhr beim Eingang Museum Lauriacum […]

Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns

Museum Lauriacum Stadtplatz Enns,

Die vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben.   Öffnungszeiten: Bis 15. November 2025 täglich 9:00 bis 17:00 Uhr. Von Mai bis Oktober. Mo-Fr 9:00bis 15:00 Uhr. Von November bis April. Sonderausstellungsraum

Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns

Museum Lauriacum Stadtplatz Enns,

Die vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben.   Öffnungszeiten: Bis 15. November 2025 täglich 9:00 bis 17:00 Uhr. Von Mai bis Oktober. Mo-Fr 9:00bis 15:00 Uhr. Von November bis April. Sonderausstellungsraum