Museum Lauriacum
Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns,Die vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben. Öffnungszeiten: Bis 15. November 2025 täglich 9:00 bis 17:00 Uhr. Von Mai bis Oktober. Mo-Fr 9:00bis 15:00 Uhr. Von November bis April. Sonderausstellungsraum
Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns,Die vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben. Öffnungszeiten: Bis 15. November 2025 täglich 9:00 bis 17:00 Uhr. Von Mai bis Oktober. Mo-Fr 9:00bis 15:00 Uhr. Von November bis April. Sonderausstellungsraum
Öffentliche Führung im Museum Lauriacum
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns,Entdecken Sie die römische Geschichte von Enns/Lauriacum bei einem geführten Rundgang ohne Anmeldung, jeden ersten Sonntag im Monat bis September.
Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns,Die vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben. Öffnungszeiten: Bis 15. November 2025 täglich 9:00 bis 17:00 Uhr. Von Mai bis Oktober. Mo-Fr 9:00bis 15:00 Uhr. Von November bis April. Sonderausstellungsraum