Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns, Enns, ÖsterreichDie vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben. […]
Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns, Enns, ÖsterreichDie vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben. […]
Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns, Enns, ÖsterreichDie vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben. […]
Eine Zeitreise in die Stadt Enns im 19. Jahrhundert
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns, Enns, ÖsterreichGemeinsam entdecken wir, wie die Menschen im 19. Jahrhundert gelebt haben. Wie hat die Stadt Enns damals ausgesehen? Wer war Leopold von Zenetti und was hatte er mit Anton Bruckner […]
Inschriften als Quellen zur Ennser Geschichte
Die Entdeckungsreise zu Inschriften als Quellen zur Ennser Geschichte beginnt in der eindrucksvollen Basilika St. Laurenz in Lorch, wo zunächst zwei Inschriften aus dem römischen Lauriacum vorgestellt werden. Anschließend stehen […]
Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns, Enns, ÖsterreichDie vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben. […]
Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns, Enns, ÖsterreichDie vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben. […]
Obstkultur in der Region Enns
Schloss Ennsegg Schlossgasse 4, EnnsHermann Pfanner im Gespräch mit Obmann Prof. Gottfried Kneifel über die traditionelle und aktuelle Situation des Obstbaus und der Obstverwertung in Enns und Umgebung. Mit Kostproben. Pfanners Wurzeln gehen auf […]
Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns, Enns, ÖsterreichDie vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben. […]
Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns, Enns, ÖsterreichDie vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben. […]
Museum 1212 Enns – Highlights der Stadtgeschichte
Schloss Ennsegg Schlossgasse 4, EnnsObmann Prof. Gottfried Kneifel lädt ein zu einem Rundgang durch das Museum 1212 Enns zu den Höhepunkten der Ennser Geschichte von der Stadtwerdung bis zur Gegenwart.
Von der Angst zur Hoffnung
Schloss Ennsegg Schlossgasse 4, EnnsAktionswoche INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN OÖ Zeitgeschichtegespräch mit Konsulent Dietmar Heck und Dr. Reinhardt Harreither, moderiert von Obmann Prof. Gottfried Kneifel. Eine Veranstaltung anlässlich des Dreifach-Gedenkjahres 80 Jahre Kriegsende – 70 […]