
Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns,Die vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben. Öffnungszeiten: Bis 15. November 2025 täglich 9:00 bis 17:00 Uhr. Von Mai bis Oktober. Mo-Fr 9:00bis 15:00 Uhr. Von November bis April. Sonderausstellungsraum

Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns,Die vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben. Öffnungszeiten: Bis 15. November 2025 täglich 9:00 bis 17:00 Uhr. Von Mai bis Oktober. Mo-Fr 9:00bis 15:00 Uhr. Von November bis April. Sonderausstellungsraum

Leopold von Zenetti… der Lehrer Anton Bruckners und die Biedermeierzeit in Enns
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns,Die vom Museumverein Lauriacum-Enns eingerichtete Sonderausstellung „Leopold von Zenetti – der Lehrer Anton Bruckners – und die Biedermeierzeit in Enns“ informiert über die Stadt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben. Öffnungszeiten: Bis 15. November 2025 täglich 9:00 bis 17:00 Uhr. Von Mai bis Oktober. Mo-Fr 9:00bis 15:00 Uhr. Von November bis April. Sonderausstellungsraum

Rätselrallye für Familien im Museum Lauriacum
Museum Lauriacum Stadtplatz Enns,Die Rätselrallye führt Familien, gemeinsam mit einem Guide, auf Entdeckungsreise durch die Räumlichkeiten des Museum Lauriacum. Die Familien erhalten Aufgabenblätter die zu ausgewählten Objekten und Stationen führen. Bei den einzelnen Stationen sind interessante Fragen zu beantworten und Rätsel zu lösen. Treffpunkt um 13 Uhr im Museumsshop, Geeignet für Familien mit Kindern ab 8 Jahren […]